Bungalow gibt es seit dem Jahr 2004. Minna Hildebrandt, die Gründerin, reiste 14 Jahre lang zwischen Indien und Südamerika. Die wunderschönen Artikel in den erdig-rötlichen Tönen werden für Bungalow noch nach traditionellen Handwerks-Methoden hergestellt. Zwar liegt die Produktion in Entwicklungsländern wie Indien, aber hier haben Menschen die Chance, unter für viele wünschenswerten Umständen einen fairen Lohn zu erhalten und ihr traditionelles Handwerk zu wahren. Sie sagt: ‚I like the fact that the products I present have a story and have been created by real people rather than mere machinery.‘ (http://www.bungalow.dk/production)
In Indien ist die Kunst von ‚Woodblock-Printing‘ weit verbreitet. Diese Art von Handwerk verwendet Bungalow zum Bedrucken der Textilien wie etwa der Kissenhüllen. Der Blockdruck ist mehrere tausend Jahre alt und wird heute noch wie damals ausgeführt. Die starke Fusion indischer Elemente mit dem modernen Design bringt Farbe und Freude in dein ‚Bungalow‘.